Google zeigt meine Webseite nicht in den Suchergebnissen, obwohl ich den Namen der Seite google.

Webelina

Deine Webseite ist fertig und bist bereit, sie der Welt zu zeigen. Stolz gibst Du den Namen deiner Webseite bei Google ein.

Aber:

Es passierst nichts!

Nicht mal auf der zehnten Seite ist deine Seite bei Google zu finden.

Warum ist die Seite nicht bei Google zu finden?

Google zeigt deine Seite nicht an, wenn Du den Namen der Seite eingibst, da es nicht weiß, warum es sie anzeigen sollte. Google ist es egal, dass du für eine tolle neue Webseite für deine Firma hast.

Die Suchmaschine ist nur daran interessiert, die Bedürfnisse des Suchenden zu erfüllen. Erst durch den Kontext anderer Artikel versteht sie, ob Inhalte für den Suchenden interessant sind.

Daher wird deine Webseite erst angezeigt, wenn Sie die komplette Domain angeben und sie schon indexiert wurde.

Erst wenn die Suchmaschine deine Seite als relevant für den Leser eingestuft, wird sie auch angezeigt. Dies ist kein Problem, wenn die domain euntigartig ist.

Wenn sie jedoch aus einem generischen Wort, wie in meinem Fall, Kleeblatt besteht, kann es eine Weile dauern, dass man auf Platz 1 für seinen Domainnamen rankt.

Erst wenn dieser generische Begriff von Google mit deiner Brand verknüpft wird, kannst du weiter vorne ranken.

Wieso ist meine Seite noch nicht indexiert?

Die Crawler der Suchmaschinen indexiert eine Seite nicht sofort, sondern es kann ein paar Tage dauern. Wenn die Seite nach ein-zwei Wochen nicht indexiert ist, solltest du der Ursache auf den Grund gehen. Dies kannst du mitthilfe der Searchconsole machen. Dort kannst Du sehen, wo der Fehler liegen könnte.

Oft ist z.B. die ganze Webseite, oder spezifische Unterseiten mit einem No-Index-Tag versehen. Dieser Tag sagt den Suchmaschinen, dass die Seite nicht indexiert werden soll. Dies wird häufig eingestellt, wenn die Webseite erst erstellt wird und noch nicht gefunden werden soll.

Wie lange dauert es um zu ranken?

Es kann bis zu 8 Monate dauern, bis ein veröffentlichter Text sein volles Potenzial zeigt. Dies hängt jedoch auch stark davon ab wie viele Texte Du veröffentlichst. Je mehr relevante Inhalte Du veröffentlichst, desto schneller rankst Du mit deiner Seite.

Kann ich den Prozess beschleunigen?

Die Indexierung der Webseite seitens der Suchmaschinen kannst Du ein wenig beschleunigen, indem du in der Searchconsole eine Anfrage auf Indexierung einer bestimmten URL stellst. Auf diese Weise wird die Suchmaschine darauf hingewiesen, dass sich auf der URL neue Inhalte befinden. Dies ist besonders hilfreich wenn Sie auf eine alte URL neue Inhalte bereitstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zum weiterlesen

20. September 2023
Casestudy für mehr Sichtbarkeit: SEO vs Instagram

Da ich gerade meine Sichtbarkeit in Kroatien für meine SEO Kurse erhöhen möchte, dachte ich mir, es wäre doch spannend, eine Case study zu machen. Hier werde ich aufführen, wie viele Stunden ich jeweils an meinen Texten und Posts gearbeitet habe und ob sich meine Sichtbarkeit erhöht. Ziel: Mehr Sichtbarkeit, um meine Kurse "The SEO […]

Weiterlesen
21. März 2023
Titel und Inhaltsverzeichnis - Druchbruch

Ich bin definitiv im Rückstand mit meinem Buch, da ich gleich zweimal hintereinander krank war. Und schon wieder habe ich alles durcheinander geschmissen. Es wird doch kein Schritt für Schritt Buch sein, da ich mich sonst auf ein CMS konzentrieren müsste, um das Buch nicht zu überladen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass für […]

Weiterlesen
9. März 2023
SEO erlaubt mir, krank zu sein - mein E-Book noch nicht

In der 4. Woche der E-Book-Challenge habe ich nicht viel geschafft. Ich habe zwar die Rohfassung einer Einleitung fertig, aber die ist wirklich noch sehr roh. Eine starke Erkältung vernebelt mir ein wenig den Kopf. Auch nach 10 Jahren hat sich mein Körper noch nicht an die Temperatursprünge in Kroatien gewohnt. Hier schneit es an […]

Weiterlesen
27. Februar 2023
Wie Chatgpt sich in mein Inhaltsverzeichnis geschlichen hat

In der 3. Woche der eBook-Challenge habe ich mich weiterhin mit dem Inhaltsverzeichnis beschäftigt. Letzte Woche war ich ja eigentlich schon zufrieden mit dem Inhaltsverzeichnis, bis ich gemerkt habe, dass ich im Prinzip nur das von Catgut übernommen hatte. Zwar etwas abgewandelt und gekürzt, aber im Prinzip doch genau so, wie es mir von Catgut […]

Weiterlesen