Casestudy für mehr Sichtbarkeit: SEO vs Instagram

Da ich gerade meine Sichtbarkeit in Kroatien für meine SEO Kurse erhöhen möchte, dachte ich mir, es wäre doch spannend, eine Case study zu machen. Hier werde ich aufführen, wie viele Stunden ich jeweils an meinen Texten und Posts gearbeitet habe und ob sich meine Sichtbarkeit erhöht.

Ziel:

Mehr Sichtbarkeit, um meine Kurse "The SEO Mindset" und "The Web SEO Launchpad" in Kroatien zu vermarkten.

Ausgangssituation:

Ich habe eine fast fertig erstellte Webseite, aber mit kaum optimierten Texten und einen einzigen Text zu "Was ist SEO", den ich vor einem Monat erstellt habe. Der aber noch keine Impressions Google bekommt. Und einen komplett neuen Instagram account.

Vorgehen in der Sichtbarkeitscasestudy

Am Anfang werde ich mich nur auf die Inhalte konzentrieren, um so schnell wie möglich eine Basis zu habe, mit der ich arbeiten kann. Dann werde ich sehen, wie Google und Instagram auf meine Inhalte reagieren.

Ich werde bewusst Linkbuilding und aktives folgen anderer Accounts erst einmal sein lassen, da ich mich interessiert, ob es möglich ist, auch ohne diese Maßnahmen zu ranken. Meine Fortschritte werde ich wöchentlich in der folgenden Tabelle festhalten.

WebsiteInstagram
DatumZeitImpressioneninteraktionenZeitImpressionenInteraktionene

Möglich Probleme:

Ich erstelle alle Inhalte in Kroatisch, was für mich schwierig ist, da kroatisch zwar fließend spreche, es aber nicht meine Muttersprache ist. Die Blogposts werde ich im Laufe der Zeit Korrekturlesen lassen, für Instagram werde ich dies sofort vor dem Veröffentlichen machen, da ich dort die Post nicht mehr im Nachhinein verbessern kann.